Das zeitgenössische Unbehagen des Supermarkts

Blog

HeimHeim / Blog / Das zeitgenössische Unbehagen des Supermarkts

Aug 04, 2023

Das zeitgenössische Unbehagen des Supermarkts

In ihrem neuesten Werk, das ins Englische übersetzt werden soll, untersucht Annie Ernaux das

In ihrem neuesten Werk, das ins Englische übersetzt wird, untersucht Annie Ernaux die Misere des modernen Supermarkts.

Die Schiebetüren eines Supermarkts münden in ein Dilemma: Die Ordnung und der Überfluss im Lebensmittelladen mögen zwar Trost spenden, doch die hohen Risiken können auch Angst auslösen – schließlich ist dies der Ort, an dem wir hart verdientes Geld gegen den Lebensunterhalt eintauschen. „Alles war gut, würde auch weiterhin gut sein, würde irgendwann noch besser werden, solange der Supermarkt nicht verrutscht“, bemerkt Don DeLillos Erzähler Jack Gladney in „White Noise“ und kommentiert die Struktur von Supermärkten mit ihren Reihen ordentlich geordneter Produkte , seinem chaotischen Leben aufzwingen. Dreißig Jahre später betritt Halle Butlers Protagonistin im Roman Jillian aus einer Laune heraus ein Feinkostgeschäft, weil „dort Köstlichkeiten waren“. Die Preise liegen so außerhalb ihres Budgets, dass sie sich erst einmal aufmuntern muss, bevor sie etwas kauft. „Ich meine, ich arbeite die ganze Zeit“, murmelt sie. „Deshalb arbeite ich, nicht wahr? Ich bin ein harter Arbeiter. Ich kann diesen Käse kaufen. Es ist doch nur Käse, schätze ich.“ Aber es ist nicht nur Käse.

In ihrem neuesten Buch, das ins Englische übersetzt wird, thematisiert Annie Ernaux, Nobelpreisträgerin für Literatur 2022, den Großmarkt. Sie übt einen aufmerksamen Blick auf ihr örtliches Auchan – ein kombiniertes Supermarkt- und Kaufhaus – in Cergy, Frankreich, einem bürgerlichen Vorort etwa 20 Meilen außerhalb von Paris. Von November 2012 bis Oktober 2013 hielt sie jeden ihrer Besuche im Laden in einem Tagebuch fest. Das fertige Produkt „Look at the Lights, My Love“, das 2014 in Frankreich veröffentlicht wurde, ist eine Anklage gegen den modernen Konsumismus und die Art und Weise, wie er den Einzelnen seiner Autonomie beraubt.

Durch Beobachtungen und Analysen, die im Detail fast anthropologisch anmuten, argumentiert Ernaux, dass unsere Einkaufsgewohnheiten nicht von persönlichen Entscheidungen bestimmt werden, sondern von Faktoren, die häufig außerhalb unserer Kontrolle liegen – unserer finanziellen Situation, unserem Standort, zu welchen Produkten wir Zugang haben. Supermärkte sollten ein großer Ausgleich sein und den Zugang zu Nahrungsmitteln demokratisieren, doch stattdessen sind sie zu einem Mikrokosmos der heutigen Verbraucherunzufriedenheit geworden. Ernaux‘ Abkehr von den äußerst intimen Beziehungen, die im Mittelpunkt vieler ihrer früheren Arbeiten stehen, mag zunächst unorthodox erscheinen. Doch während sich ihr düsteres Porträt des Großmarkts zu bilden beginnt, wird klar, dass sich dieses Buch nicht so sehr von ihren anderen unterscheidet: Ihr Interesse gilt weniger dem Laden selbst als vielmehr der Art und Weise, wie er als Ort für zwischenmenschliche Interaktionen dient .

Lesen Sie: Das Jahr, in dem ich die Bücher von Annie Ernaux durchgeblättert habe

Ernaux beginnt, ihre Reisen als wiederkehrende Handlung als überwältigend und entmenschlichend zu empfinden. Das Ergebnis des Lebens in einer vom Profit getriebenen Gesellschaft ist nicht Überfluss; Es geht darum, dass Menschen nach den für sie erreichbaren Produkten in klassifizierbare Kategorien eingeteilt werden, wodurch sie ihrer Individualität und ihrer Würde beraubt werden. „Hier werden wie nirgendwo sonst unsere Lebensweise und unser Bankkonto offengelegt“, schreibt Ernaux in einem Eintrag vom 7. Februar 2013:

Ihre Essgewohnheiten, die meisten privaten Interessen, sogar Ihre Familienstruktur. Die auf dem Förderband abgelegten Waren verraten, ob eine Person allein lebt, oder mit einem Partner, mit einem Baby, Kleinkindern, Tieren.

Ihr Körper und Ihre Gesten, Ihre Aufmerksamkeit oder Ihre Unfähigkeit werden entlarvt, ebenso wie Ihr Status als Ausländer, wenn Sie um die Hilfe eines Kassierers beim Zählen von Münzen bitten, und um Rücksichtnahme für andere, was durch das Anbringen der Trennwand hinter Ihren Artikeln aus Rücksicht auf den Kunden dahinter zum Ausdruck kommt Oder stapeln Sie Ihren leeren Korb über andere.

Ein Großteil von „Look at the Lights“ befasst sich mit der Etikette, die Kunden beim Lebensmitteleinkauf beachten. Einfache Entscheidungen – wie viele Artikel man zur Selbstbedienungskasse mitnimmt, ob man die Regel befolgt, die das Lesen im Zeitschriftengang verbietet – spiegeln den Respekt oder den Mangel an Respekt vor gesprochenen und unausgesprochenen Konventionen wider. Ernaux' Beobachtungen sind schonungslos. Während sie über das Spektakel von Männern nachdenkt, die „vor einer Reihe von Waren verloren und besiegt wurden“, erinnert sie sich an eine Radiosendung, in der zwei männliche Journalisten in den Dreißigern fast mit Freude bemerkten, dass ihre Mütter ihre Einkäufe für sie erledigten – „während sie drinnen geblieben waren“. irgendwie, Kleinkinder.“ Auch wenn es ihr nicht an Einfühlungsvermögen mangelt, geht Ernaux brutal mit anderen Kunden um – vor allem mit denen, die ihren Mitkäufern gegenüber wenig Rücksicht nehmen. In einer Szene beobachtet sie, wie eine Frau langsam die Kassenschlange verlässt, um eine Ersatzeinkaufstasche zu finden, und sich dabei in einem Tempo bewegt, „von dem man vermutet, dass es Absicht ist“:

Die Atmosphäre der Missbilligung ist bei dieser Person spürbar, die sich Zeit nimmt, ohne sich um die anderer zu kümmern. Wer missachtet die impliziten Regeln der Höflichkeit des Verbrauchers, eines Verhaltenskodex, der zwischen Rechten wechselt – etwa die Ablehnung eines Artikels, der sich als fehlerhaft herausstellt, oder die doppelte Überprüfung der eigenen Quittung – und Pflichten –, der sich nicht immer an der Kasse anschmiegt Lassen Sie eine schwangere oder behinderte Person den Vortritt, seien Sie höflich gegenüber der Kassiererin usw.

Ernaux beobachtet aufmerksam, wie diese Normen eingehalten oder überprüft werden. Am 5. Dezember 2012 berichtet der Autor von „der Perversität des Self-Checkout-Systems“, bei dem die Schuld, die normalerweise langsamen Kassierern zugeschrieben wird, stattdessen den Kunden zugeschrieben wird. Den Anweisungen muss strikt Folge geleistet werden, aus Angst vor einer roboterhaften Zurechtweisung durch die Automaten und der Verachtung anderer Käufer. Am 14. März 2013 lässt Ernaux ein Exemplar von „Le Monde“ in ihrem Einkaufswagen liegen und wird von der Kassiererin belästigt, weil sie es ablehnt, die Zeitung beim Betreten in Plastik einzuwickeln, um sie als außerhalb des Ladens gekauft zu kennzeichnen. „Ich wurde einfach in die Schranken gewiesen, weil ich nicht an ihre gedacht hatte“, sinniert Ernaux. „Unter den sieben Millionen arbeitenden Armen in Frankreich sind viele Kassierer.“ Die Solidarität ist beeindruckend, wenn auch vielleicht nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass Ernaux die französischen Arbeiter unterstützt, die gegen den Plan von Präsident Emmanuel Macron protestieren, das Rentenalter des Landes Anfang des Jahres anzuheben.

Das Leitprinzip eines Ladens wie Auchan ist, dass jeder schnell bekommen kann, was er will, wann immer er will. In der Praxis ist der Supermarkt nicht freier von Klassenhierarchien als die Welt außerhalb. Beispielsweise ist der Regalbereich für Großsüßigkeiten in Auchan mit Schildern übersät, die den Verzehr vor Ort verbieten. Theoretisch schützt dies den Diebstahl, aber für Ernaux ist diese Aktion von Natur aus klassistisch – „eine Warnung für eine Bevölkerung, die als gefährlich gilt, da sie im Obst- und Gemüsebereich im ‚normalen‘ Teil des Ladens nicht über der Waage erscheint.“ "

Normal ist natürlich relativ. Tatsächlich hat Auchan keinen typischen Kunden, sondern nur typische Tageszeiten, zu denen verschiedene Leute einkaufen. Frühmorgendliche Gäste sind in der Regel organisierte und dennoch gemächliche Rentner. Der Nachmittag gehört dem mittleren Alter oder jungen Menschen mit Kindern. Nach 17 Uhr ist die Provinz der Oberschüler und Mütter mit ihren schulpflichtigen Kindern, und von 20 bis 22 Uhr trifft Ernaux auf Universitätsstudenten und „Frauen in langen Kleidern und Kopftüchern, immer begleitet von einem Mann. Wählen diese Paare das?“ Abends aus Bequemlichkeitsgründen oder weil sie zu dieser späteren Nebenverkehrszeit weniger das Gefühl haben, angestarrt zu werden?“

Jeder hat einen Platz im Laden, solange er seinen Platz im Laden kennt. Ernaux beleuchtet die Überlegungen, die Menschen – insbesondere diejenigen am Rande – anstellen, wenn sie sich auf die alltägliche, notwendige Handlung des Lebensmitteleinkaufs einlassen. Wer weniger Geld hat, muss bei seinen Entscheidungen natürlich umsichtiger sein. „Dies ist eine Form wirtschaftlicher Arbeit, unzählige und zwanghaft, die Tausende von Frauen und Männern vollständig beschäftigt“, schreibt sie.

Ernaux ist sehr besorgt über „die Demütigung, die kommerzielle Waren mit sich bringen: Sie sind zu teuer, also bin ich nichts wert.“ Aber was „Look at the Lights“ zu einem Kunstwerk und nicht zu einem Manifest macht, ist die pure Sinnlichkeit von Ernaux‘ Sprache. Dies ist nicht mit der Sinnlichkeit zu verwechseln, für die der Autor bekannt ist, sondern vielmehr mit den subtilen visuellen, akustischen und taktilen Details, die die Seiten füllen und der Argumentation dieses schlanken Werks aus erster Hand Glaubwürdigkeit verleihen. Beim Lesen kann man fast das Knirschen von frischem Eis hören, das auf den Stand des Fischhändlers trifft, oder sich das entschuldigende Lächeln und Augenrollen einer Frau vorstellen, die Ernaux sagt: „Sardinen mit Peperoni sind nichts für mich!“

Lesen Sie: Eine bessere Art, Dinge zu kaufen – und zu wollen

Erfahrungen wie diese sind für Ernaux die einzige erlösende Eigenschaft des One-Stop-Shops; Indem sie sie beschreibt, belebt sie eine gemeinsame Menschheit wieder, die durch den Konsumismus abgeflacht wurde. Eine verirrte Einkaufsliste, die in einem Einkaufswagen liegt, mit der eigenen zu vergleichen, wie Ernaux es tut, könnte manchen einfach als Neugierde erscheinen; Aber sich selbst in den Entscheidungen anderer zu sehen, ist auf seine stille Art radikal. In einer Szene gegen Ende zerschneidet Ernaux eine Auchan-Prämienkarte, erzürnt über die Bedingung, dass Self-Checkout-Benutzer sie vorzeigen müssen, sonst werden sie stichprobenartig von Ladenmitarbeitern kontrolliert, um sicherzustellen, dass sie alles bezahlt haben. In den Händen eines weniger erfahrenen Autors könnte dies inhaltslos oder performativ wirken. In Ernaux‘ Erzählung fühlt sich die Geste vernünftig und gerechtfertigt an.

Angesichts der unerbittlichen Kritik, die Ernaux den größten Teil des Buches über aushält, nehmen die letzten Seiten eine überraschende Wendung und lesen sich wie eine Art Elegie für dieselben großen Läden. Auch wenn Orte wie Auchan Wert auf Klassenunterschiede legen, haben sie zumindest den Effekt, unterschiedliche Arten von Menschen in einem gemeinsamen Raum zusammenzubringen. Während die Welt sich dem Online-Shopping, der Abholung am Straßenrand und Apps zuwendet, die Privatkäufer zum Einkaufen von Lebensmitteln anlocken, werden wir auf eine andere Art und Weise die Art menschlicher, zufälliger Begegnungen verpassen, die Ernaux beschreibt. In der Zwischenzeit wird die Ungleichheit, die so weit verbreitet ist wie eh und je, hinter Vorhängen verborgen bleiben.

​Wenn Sie über einen Link auf dieser Seite ein Buch kaufen, erhalten wir eine Provision. Vielen Dank, dass Sie The Atlantic unterstützen.